Sedierung / Narkose - ausführliche Informationen
Die meisten zahnärztlichen Behandlungen werden unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Bei umfangreicheren Eingriffen oder Patienten mit Zahnarztangst kann unter Umständen auch eine andere Form der Anästhesie empfehlenswert sein.
Lachgassedierung
Lachgas hat eine angstlösende und entspannende Wirkung, zudem verringert es den Würgereiz und das Schmerzempfinden. Deshalb ist eine Behandlung unter Lachgassedierung besonders für Angstpatienten, Menschen mit Behinderung und Kinder (ab etwa vier Jahren) geeignet. Sie atmen das Lachgas individuell dosiert über eine Nasenmaske ein, bleiben jederzeit ansprechbar und bei Bewusstsein.
Informationen zur
Vollnarkose
Eine Behandlung in Vollnarkose kann z. B. bei sehr ausgeprägter Zahnarztangst eine gute Option sein. Wir überprüfen im Vorfeld selbstverständlich genau, ob diese Form der Anästhesie für Sie infrage kommt.
Die Vollnarkose wird in unserer Praxis von einem erfahrenen Anästhesisten aus dem Ambulanten Operationszentrum (AOZ) Bielefeld durchgeführt, der Sie während der gesamten Behandlung betreut.
Wichtige Informationen zur Vollnarkose
Eine Vollnarkose erfordert eine sorgfältige, individuelle Planung und ist nicht kurzfristig möglich. Wir sind auf die Zusammenarbeit mit dem Anästhesisten angewiesen. Akute Fälle, die eine zeitnahe Behandlung erfordern, überweisen wir daher ggf. an einen Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen.
Bitte beachten Sie darüber hinaus folgende Hinweise:
- Die Termine sowie die Kosten für eine Behandlung in Vollnarkose müssen individuell mit dem Anästhesisten geklärt und vereinbart werden.
- Bei Erwachsenen ist eine Behandlung in Vollnarkose in aller Regel mit einer Zuzahlung verbunden, auch bei Kindern kann dies der Fall sein.
- Vollnarkosen bei Kindern werden grundsätzlich nicht in unserer Praxis, sondern in der Praxisklinik Dornberg (Gemeinschaftspraxis für Anästhesiologie) durchgeführt.
Mehr über die Möglichkeiten der Anästhesie erfahren Sie im Ratgeber Zähne.