Ihr Zahnarzt in Bielefeld

Mark Mazur, MSc
Zahnarzt
Master of Science Orale Implantologie und Parodontologie
Tätigkeitsschwerpunkte:
Implantologie, Kinderzahnheilkunde
Zusätzlicher Behandlungsfokus:
ästhetische Zahnmedizin, Angstpatienten
Curriculum Vitae (Werdegang)
laufend | Strukturierte Fortbildungen zu den Themen CEREC®, Kinderzahnheilkunde und Implantologie |
2024 | Ernennung zum Master of Science (MSc) Orale Implantologie und Parodontologie |
2022–2024 | Masterstudium (MSc) Orale Implantologie und Parodontologie (Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) und Steinbeis-Hochschule) |
2021 | „Anwendung von Veneers“ – zahnärztlicher Ästhetik-Workshop |
2018 | Invisalign® Go-Intensivkurs mit dem Zertifikat als Invisalign® Go-Anwender |
2013 | CEREC®-Intensivkurs (Deutsche Gesellschaft für Computergestützte Zahnheilkunde) |
2012 | Curriculum Hypnose in der Zahnmedizin (Philipp-Pfaff-Institut) |
2010 | Eintragung der Tätigkeitsschwerpunkte Implantologie und Kinderzahnheilkunde (Zahnärztekammer Westfalen-Lippe) |
2010 | Studienteilnehmer als Zahnarztpraxis an der bundesweiten Qualitätsinitiative für Zahnärzte mit „Zertifikat Best Practice“ |
2010 | Intensive Fortbildung zum Einsatz von Lachgas in der Zahnheilkunde (in Kooperation mit der Universität Amsterdam) |
2008–2009 | Curriculum Kinder- und Jugendzahnmedizin (Philipp-Pfaff-Institut, Landeszahnärztekammer Brandenburg) |
2006–2008 | Curriculum Implantologie (Deutsche Gesellschaft für Implantologie, Deutsches Implantologie Zentrum) |
Seit 2004 | Eigene Praxis in Bielefeld-Quelle |
Mitgliedschaften:
- APW – Akademie Praxis und Wissenschaft
- DGCZ – Deutsche Gesellschaft für Computergestützte Zahnheilkunde e.V.
- DGI – Deutsche Gesellschaft für Implantologie
- DGKiZ – Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde
- DGZH – Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose e.V.
- DGZMK – Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- DIZ – Deutsches Implantologie Zentrum
- KZVWL – Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
- ZÄKWL – Zahnärztekammer Westfalen-Lippe